Vor der Operation
Sie interessieren sich für eine Lidkorrektur? Dann sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne ganz unverbindlich im Rahmen eines kostenlosen Beratungstermins.
Haben Sie sich für eine Augenlidoperation entschieden, dann erklärt Ihnen Ihr behandelnder Arzt Dr. Dohrmann im Rahmen einer gründlichen Voruntersuchung, welche Behandlungsmöglichkeiten für Sie persönlich bestehen, und erläutert Ihnen den Ablauf des Eingriffs.
Während der Behandlung
Die Operation wird ambulant in unseren OP-Räumen im Aurelios Augenzentrum Recklinghausen durchgeführt. Für den Eingriff erhalten Sie eine lokale Betäubung. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit, dass Sie unser Anästhesie-Team in eine Narkose versetzt.
Ihr Operateur zeichnet zu Beginn des Eingriffs die geplanten Schnitte exakt an. Anschließend wird das überschüssige Haut- und Fettgewebe entfernt. Der CO2-Laser arbeitet dabei besonders schonend und punktgenau. Die feinen Nähte werden abschließend so gesetzt, dass die Narben in der Lidfalte verschwinden und somit weitgehend unsichtbar sind.
Die Operation dauert insgesamt ca. 40 Minuten.
Nach der Behandlung
Nach der Behandlung spüren Sie eventuell ein leichtes Fremdkörpergefühl, das durch den Schnitt oder die Naht verursacht wird. Ebenso normal und kein Grund zur Sorge sind ein mäßiger Wundschmerz und leichte Blutungen aus der Wunde.
Nach operativen Eingriffen im Bereich des Augenlids treten häufig vorübergehende Schwellungen des Gewebes auf. Um den Regenerationsprozess zu unterstützen, sollten Sie Ihre Augen zu Hause regelmäßig mit Kühlkompressen (z. B. Gelkissen aus der Apotheke) kühlen. Normalerweise sind Sie nach ca. zwei Wochen wieder gesellschaftsfähig. Bitte tragen Sie erst einige Tage nach dem Entfernen der Fäden wieder Make-up auf.
Es ist empfehlenswert, die Augen während der Heilungsphase konsequent vor intensiver Sonneneinwirkung zu schützen, etwa durch das Tragen einer geeigneten Sonnenbrille.